Zunächst müssen die Schienen lose verlegt werden. Sensible Stellen sind die Tunnelein- und ausfahrten aber auch die große Brücke mit den enthaltenen Kurven. Zum Testen, ob die Abstände korrekt eingehalten worden sind, dient ein langer D-Zugwagen oder eine größere Dampflok mit Windleitblechen (z.B. die BR01). | ||
![]() |
Das Einjustieren der gesamten
Strecke benötigt etwas Zeit, dabei sind auch ganze Schienenteile
vorsichtig zu positionieren.
Sind die Testfahrten ohne Karambolagen abgegangen, kann mit der Fixierung an den kritischen Punkten, wie Tunneleinfahrten, begonnen werden. Erst jetzt sollte auch die große Brücke in der Mitte der Platte verschraubt werden. |