 |
Die Signale werden auf der Platte nicht
mit den normalen Unterlegplatten befestigt. Dies ist einerseits zu
unsicher, wenn wir an den Massekontakt denken, andererseits muss der
Abstand zum Gleis in Kurven auch größer gewählt werden. Dieser
Abstand muss auch wieder mit D-Zug-Wagen ausgetestet werden, damit
späte keine keine Überraschungen auftreten. Die Masse muss dann auch
durch ein extra Kabel an der Buchse vorn angeschlossen werden.
Mit einem 1 oder 2 mm Bohrer werden direkt an den Kabelausgängen
Löcher gebohrt und die Kabel unter die Platte geführt. Erst später
werden dann die noch sichtbaren Teile durch Modellbauaktivitäten
kaschiert.
Ein professioneller Modellbauer wird natürlich die Unterflurbauweise,
daher auch die Relais der Signale gehören unter die Platte, anstreben,
aber der Profi würde auch kein Fertiggelände einsetzen.
  |