Und so sieht die Strecke
schließlich aus: Vom Bahnhof runter zum Bahnübergang (unter der
Brücke), dann über die Kehrschleife zurück. Nach rund 20 Sekunden ist
das Fahrzeug wieder oben. Hier kann eine Stoppstelle eingerichtet
werden. Zur erneuten Fahrt muss das Fahrzeug leider umgedreht werden.
Durch das Streumaterial auf der Platte kämpft die Feinmechanik immer
wieder gegen hemmende Partikel. Auch diverse Unebenheiten sorgen für
Störungen. An einigen Stellen sind Leitplanken sinnvoll. |